Am vergangenen Dienstag kamen die Delegierten des CDU-Kreisverbandes Celle zu ihrem Delegierten-Kreisparteitag in Celle zusammen. Mit großer Geschlossenheit bestätigten sie Jörn Schepelmann MdL erneut als Kreisvorsitzenden. Schepelmann wird den Verband damit auch in den kommenden zwei Jahren führen.
In seinem Bericht blickte Jörn Schepelmann auf zwei bewegte Jahre im CDU-Kreisverband Celle zurück. Er erinnerte an zahlreiche organisatorische und strategische Weichenstellungen, „mit denen wir unseren Verband finanziell, strukturell und personell zukunftsorientiert aufgestellt haben“. Ebenso würdigte er die vielfältigen Aktionen, Veranstaltungen und politischen Initiativen, die in dieser Zeit umgesetzt wurden.
Besonders zufrieden zeigte sich Schepelmann mit den jüngsten Wahlergebnissen. Sowohl bei der Europawahl 2024 als auch bei der Bundestagswahl 2025 habe die CDU im Landkreis Celle überdurchschnittliche Erfolge erzielt. „Wir haben in beiden Wahljahren besser abgeschnitten als der Landesdurchschnitt – das ist ein starkes Signal und zeigt, dass unsere Arbeit vor Ort wirkt“, betonte er.
Dass der Bundestagswahlkreis Celle–Uelzen erneut direkt gewonnen wurde, sei ein zusätzlicher Erfolg: „Mit Henning Otte konnten wir unseren Wahlkreis wieder direkt verteidigen – ein großer Vertrauensbeweis für die CDU in unserer Region.“
Nach Ottes Wechsel ins Amt des Wehrbeauftragten und dem damit verbundenen Ausscheiden aus dem Bundestag ist der Wahlkreis aktuell vakant. Die bundespolitische Vertretung übernimmt derzeit die Bundestagsabgeordnete Vivian Tauschwitz. Für eine effizientere Koordination habe der Kreisverband zudem eine neue zentrale Kontaktadresse eingerichtet: bundestag@cdu-celle.de. „So stellen wir sicher, dass Anliegen aus unserem Landkreis weiterhin schnell und zuverlässig ihren Weg nach Berlin finden“, erklärte Schepelmann.
Mit Blick auf die kommenden Monate lenkte der Kreisvorsitzende den Fokus auf die Kommunalwahl 2026, die er als das nächste große gemeinsame Ziel bezeichnete. Das CDU-Bürgerbüro werde dabei zur Wahlkampfzentrale. „Wir wollen bei den Wahlen der Hauptverwaltungsbeamten deutlich mehr Mandate gewinnen als bisher“, betonte Schepelmann. Entscheidend sei es nun, ein starkes Team aufzustellen und gemeinsam in den Wahlkampf zu gehen: „Wenn wir geschlossen auftreten und entschlossen handeln, können wir bei der Kommunalwahl ein starkes Ergebnis erzielen.“
An die Spitze des Kreisvorstandes wurden außerdem drei stellvertretende Vorsitzende gewählt: Silke Kollster, Annika Liedtke und Christian Ceyp.
Ernst-Ingolf Angermann bleibt Schatzmeister, Jens Meyer übernimmt weiterhin das Amt des Mitgliederbeauftragten.
Der Vorstand wird ergänzt durch neun Beisitzerinnen und Beisitzer:
Heike Behrens, Emily Böker, Anneke Hagedorn, Julia Hammerschmidt, Helena Neuhold, Jan Hägerling, Burkhard Hoppenstedt, Ulf Pohlmann und Leon Zakfeld.
„Ein starkes Team für klare Perspektiven und neue Impulse für unseren Landkreis Celle“, so Schepelmann nach seiner Wiederwahl.
Fotoquelle: Carolina Kühn
Bildbeschreibung (v.l.n.r.): Ernst-Ingolf Angermann, Jan Hägerling, Burkhard Hoppenstedt, Emily Böker, Jens Meyer, Silke Kollster, Julia Hammerschmidt, Anneke Hagedorn, Jörn Schepelmann, Leon Zakfeld, Annika Liedtke, Ulf Pohlmann, Christian Ceyp und Dr. Merlin Franke.