Der CDU Gemeindeverband Wietze hat in seiner Mitgliederversammlung am vergangenen Montagabend im Wietzer Bürgersaal den Bürgermeisterkandidaten für die Wahl 2026 bestimmt. Auf Empfehlung des Vorstandes fiel die Wahl auf Wolfgang Klußmann.
Der 59-Jährige, der seit 2005 das Amt des Bürgermeisters in Wietze innehat, kündigte an, mit viel Tatkraft und Freude in den Wahlkampf zu gehen: „Ich habe große Lust, die positive Entwicklung unserer schönen Gemeinde auch in den kommenden 8 Jahren mitzugestalten, sie weiter zu entwickeln und so liebens- und lebenswert zu erhalten, wie sie ist.“

„Seit über 20 Jahren führt Wolfgang Klußmann Wietze mit Berufs- und Lebenserfahrung sowie großer Weitsicht“, erklärte Carmen Constabel-Heinrich, Vorsitzende des Gemeindeverbandes. „Gerade jetzt brauchen wir diese Verlässlichkeit und Kontinuität, um unsere Gemeinde sicher in die Zukunft zu führen.“

Neben seiner Motivation stellte Klußmann auch zentrale Themen für die kommenden Jahre vor. Dazu zählen der Ausbau der Infrastruktur, insbesondere im Straßenbereich, die Bereitstellung neuer Gewerbeflächen, ein Sanierungskonzept für die Wietzer Grundschule sowie Verbesserungen bei der Schulwegsicherheit. Außerdem seien Investitionen in das Hallen- und Freibad sowie die Planung einer neuen Sporthalle vorgesehen.

Mit diesen Schwerpunkten blickt der CDU-Kandidat auf einen Wahlkampf, der die Zukunftsgestaltung Wietzes in den Mittelpunkt stellt. Die kommenden Monate dürften damit richtungsweisend für die Weiterentwicklung der Gemeinde werden.

Foto: Jörg Berner